Klaus Steinmann begann seine Beraterkarriere bei Mercuri Urval 1998 im Hamburger Büro. Von Beginn hatte Klaus Steinmann seinen Fokus auf die Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie auf den Maschinen- und Anlagenbau gelegt. Nachdem er fast 5 Jahre (von 2006 bis 2010) umfassende Erfahrungen als Manager und Partner im Executive Search beim Wettbewerb sammelte, kehrte Klaus Steinmann Ende 2010 zu Mercuri Urval zurück und wurde Mitglied im Board & Executive Team. 2011 baute er das deutsche Automotive Sector Team auf, in dem heute 15 Consultants mitarbeiten. Ende 2013 wurde Klaus die Verantwortung übertragen, ein globales Automotive Sector Team aufzubauen, in welchem heute 45 Berater in 18 Ländern für 10 Automobilhersteller und ca. 30 Zulieferer weltweit tätig sind. Seit 2017 leitet Klaus Steinmann zusammen mit drei weiteren Kollegen das Düsseldorfer Büro.
Nach Abschluss seines BWL-Studiums mit Schwerpunkt Automotive begann Klaus Steinmann seine Karriere bei der Robert Bosch GmbH und anschließend bei Atlas Copco als Sales & Marketing Manager.
Klaus Steinmann hat seinen Fokus auf International Executive Search im Automotive & Aerospace Sector. Neben Internationalen Suchen in Europa hat er, zusammen mit den Mitgliedern des Global Automotive Sector Teams, Executive Search Projekte in China, Indien, Malaysia, Singapur, Thailand, Korea, Brasilien, USA, Mexiko etc. erfolgreich durchgeführt. Er hat Erfahrung in neuen Technology Trends wie Digitalisierung, Autonomes Fahren und Hybrid & Electric Cars.
Nach dem Abitur absolvierte Klaus Steinmann zunächst eine Ausbildung als Industriekaufmann und studierte anschließend an den Universitäten Nürnberg und Bamberg Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Automobilwirtschaft, Marketing und Unternehmensplanung und hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann. Er spricht Deutsch und Englisch fließend sowie etwas italienisch.
Insights